Die digitale Buchführung ist nicht nur zeitgemäß, sondern spart Ihnen auch Ressourcen. Oft ist allerdings nicht klar, inwieweit Sie die Buchhaltungsprozesse digitalisieren und dadurch automatisieren können. Deshalb schaue ich mir in Ihrem Unternehmen vor Ort die Buchhaltungsprozesse an. Ich prüfe Ihre vorhandenen Softwarelösungen (Faktura, Warenwirtschaft, ERP etc.). Dadurch erkenne ich Schnittstellen zu DATEV um so eine automatisierte Übernahme der Daten zu ermöglichen.

Ziel ist es, alle Belege zu digitalisieren und über DATEV Unternehmen Online revisionssicher zu speichern. Diese verknüpfe ich anschließend mit den jeweiligen Buchungssatz. Im Falle einer Betriebsprüfung müssen Sie somit keine Papierbelege mehr vorlegen. Der Prüfer kann aufgrund der digitalen Buchführung alle Belege direkt einsehen.

Des weiteren können Sie die Papierbelege nach Erstellung einer Verfahrensdokumentation vernichten. Bitte sprechen Sie mich vor dem Vernichten von Originalbelegen an. Gerne prüfe ich Ihre Verfahrensdokumentation oder erstelle diese gemeinsam mit Ihnen.

Sofern Sie mit einer Dritt-Software Ihre Buchhaltung erfassen möchten, prüfe ich diese ebenfalls für Sie. Hiermit stellen wir sicher, dass die Software allen Anforderungen der Finanzverwaltung entspricht. Wir können zudem vor Einführung Ihrer neuen Software feststellen, ob Daten automatisiert in mein Rechnungswesenprogramm übergeben werden können.

Mehr zum Umfang meiner angebotenen Dienstleistung in Bezug auf digitale Buchführung finden Sie hier.